
Harmonie wird großgeschrieben
Liebesgöttin Venus persönlich nimmt sich nun Ihrer an und sorgt für viele romantische Tage. Bei so viel Harmonie können Sie schon einmal dem grauen Alltag entschweben. Auch beruflich läuft es richtig rund. Lediglich in finanzieller Hinsicht sollten Sie zu Beginn des Sommers den Gürtel ein wenig enger schnallen.
Liebe
Ihr Start in das Jahr 2009 kann sich wirklich sehen lassen! Ihre Energie kennt keine Grenzen und Venus verwöhnt Sie mit tollen Liebesaspekten. Sie und Ihr Partner sind unzertrennlich, es herrscht eitel Sonnenschein. Lassen Sie sich von einem kleinen Zwischentief im März nicht die gute Laune verderben. Schon der Mai macht dann seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre. Harmonisch geht es auch weiter. Der Oktober lässt in Liebesdingen nichts zu wünschen übrig. Zum Jahresausklang werden Sie dann mit Romantik pur verwöhnt.
Beruf
Kreativität ist jetzt garantiert kein Fremdwort für Sie. Gerade im Beruf fahren Sie damit große Erfolge ein - vor allem im April. Intuitiv wissen Sie nun, was zu tun ist und können so auch alle Chancen, die sich Ihnen dank Jupiter nun bieten, gekonnt nutzen. So machen Sie auch auf der Karriereleiter einen großen Sprung nach oben. Bis Juni beliefern Sie Merkur und Sonne mit viel Energie. Zu Beginn des Sommers müssen Sie sich im finanziellen Bereich jedoch auf eine unangenehme Überraschung einstellen. Im August ist die aber schon wieder vergessen. Dafür sorgen die vielversprechenden Einflüsse von Geschäftsplanet Merkur und auch die Sonne ist ab Oktober wieder mit von der Partie.
Gesundheit
Gesundheitlich legen Sie einen verhaltenen Start hin. Doch ab März kommen Sie dann so langsam in Schwung. Sie laufen sogar zur Höchstform auf, neigen dann aber auch leider ein wenig zum Übertreiben. Schlagen Sie nicht zu sehr über die Stränge. Glücksplanet Jupiter ist aber auf Ihrer Seite und versorgt Sie das gesamte Jahr über mit Energie und einer tollen Laune. Im Hochsommer sollten Sie dennoch bei tropischen Temperaturen besser ab und an eine kleine Verschnaufpause einlegen, um neue Kraft zu tanken. Ansonsten haben Sie, was das Thema Gesundheit angeht, nichts zu meckern.
Typisch Widder
Der Widder ist das erste Zeichen des Tierkreises und wird vom Planeten Mars regiert. Sein Element ist das Feuer.
Vorwärts ist die Devise
Zu Frühlingsbeginn werden die Menschen geboren, die wir dem Tierkreiszeichen Widder zuordnen. Dieser Zeitpunkt entspricht dem natürlichen Anfang des Jahres. So wie die Natur sich erneuert und sich ihren Weg selbstverständlich ebnet, so schreitet auch der Widder voran. In diesem Menschen schwingt die ganze einfache und unbekümmerte Lebendigkeit der Natur, die keine hintergründigen Fragen kennt. Vorwärts lautet die Devise, immer den neuen Anfang im Auge. In jedem Widder steckt dieser Glaube an seine Kraft, dieses manchmal fast kindliche Naturell.
Offen und ehrlich
Energiegeladen und voller Mut zeigt sich der Widder, voller feuriger Impulse. So ist es auch kein Wunder, dass sein Erfolg darin liegt, dass er rascher handelt als andere, leider manchmal aber auch ein wenig unüberlegt. Komplizierte Zusammenhänge liegen ihm nicht, er möchte etwas schnell erfassen und am besten sofort aktiv werden. Vom Kampfplaneten Mars regiert, scheut er auch keine Auseinandersetzungen, ja manchmal sucht er sie geradezu, um seine Kräfte mit anderen messen zu können. Der typische Widder ist kein Diplomat, er sucht das offene und ehrliche Wort. Er hält sich mit seiner Meinung selten lange zurück. Manche Menschen schätzen ihn deswegen besonders, weil man immer weiß, woran man bei ihm ist. Andere jedoch gehen lieber in Deckung, wenn er Kommentare abgibt, die zwar ins Schwarze treffen, aber dabei manchmal auch verletzend sind.
Er liebt die Gefahr
Widder lieben das Gefühl, direkt am Puls der Zeit zu sein und das Geschehen direkt zu beeinflussen. Ohne große Umwege gehen sie auf ihr Ziel zu. Sie lieben die Gefahr, das Risiko, den schnellen Entschluss. Ihr Handeln ist eine Mischung aus Angriff und frischem Impuls. Sicher gibt es auch lammfromme Vertreter dieses Tierkreiszeichens, doch sind diese eher die Ausnahme oder die verlorenen Schafe.
Viel menschliche Wärme
Da der Widder in einem Feuerzeichen geboren wurde, hat er auch viel menschliche Wärme in sich. Auch wenn man es manchmal kaum glauben kann, es gibt durchaus sehr fürsorgliche Widder mit viel Herz. Der raubeinige Charme gehört eben einfach mit dazu. Doch hinter der rauen Schale verbirgt sich ein weicher Kern.
Ratte
Der schlaue Kämpfer
Listig oder hinterlistig, das ist hier die Frage. Das Zeichen der Ratte muss bis heute in den Beschreibungen mit dem Karma des "Austricksens" leben, da sie dem Büffel und einigen Quellen zufolge auch der Katze, die damit die Aufnahme in das chinesische Horoskop verpasste, übel mitspielte.
Allerdings handelt es sich hier als Persönlichkeit eben um einen "Kämpfer", der den Wettbewerb koste es was es wolle, nun einmal gewinnen will. Auch wenn die dazu eingesetzten Mittel nicht immer fair erscheinen.
Aber wieso hat der Büffel nicht protestiert? Anderen Quellen zufolge soll die Ratte, auf dem Kopf des Büffel sitzend, Buddha mit ihrem Flötenspiel so bezirzt haben, dass er sie als erste zu sich rief. Das weist also nicht auf eine grundlegende Bösartigkeit, sondern auf eine Menge an angeborenen Charme und Charisma hin!
Trotzdem ist es nicht so, dass der Erfolg der Ratte einfach in den Schoss fällt. Dieses Glück, das einigen anderen Tieren zugeteilt wurde, wurde der Ratte verwehrt und so muss sie planen, Strategien entwickeln und hart arbeiten, um dort anzukommen, wo sie hinwill.
Ratten verfügen also, auch wenn sie zierlich erscheinen, über eine enorme Zähigkeit. Demzufolge legt sie sich gerne, im Bewusstsein, dass man für härtere Zeiten gut gerüstet sein muss, immer ein großes Lager an Vorräten an - manchmal leider auch mit sinnlosen Sachen, die ins Geld gehen.
Wirkliche Freunde zu finden ist für die Ratte nicht einfach: Denn sie weiß, dass sie sie auf dem Weg nach oben vielleicht fallen lassen muss. Und das möchte die als angeblich hartherzig verschrieene Ratte nicht auf sich sitzen lassen, deswegen lässt sie es lieber bleiben und zieht es vor, eher über viel Bekannte zu verfügen, anstatt dicker Bruderschaft. Egal, was man denkt: Ein wirklich höchst anständiger Wesenszug!
Hat die Ratte aber wirklich jemanden in ihr Herz geschlossen, dann wächst ihr Beschützerinstinkt und dann wird derjenige gehegt und gepflegt, selbst unter Einsatz von finanziellen Mitteln wird die Ratte alles daran setzen, dass es ihren Liebsten an nichts mangelt.